796 690 und 796 802
3. Juli 2004
Fahrzeuge: Förderverein Schienenbus (Menden/Sauerland)
Veranstalter: Pro Niederbergbahn e.V
Sonderfahrtén mit 796 690 (Indienstellung 26.10.1960/Ausmusterung 11.11.1995 ex VT 98 9690) und
796 802 (Indienstellung 22.12.61/Ausmusterung 30.11.1995 ex VT 98 9802)
Es fanden folgende Fahrten statt:
Hagen -Wülfrath
Wülfrath - Duisburg
Duisburg - Wülfrath
Wülfrath - Duisburg
Duisburg - Wülfrath
Wülfrath - Hagen
Triebzug in Flandersbach - bitte anklicken
Einfahrt in Wülfrath
Annäherung an den Bahnsteig
"Erster Halt" in Wülfrath - anschliessend wurde bis zum Bahnsteigende vorgezogen
Seit Jahren hat kein Sonderzug soweit vorgezogen.
Im Hintergrund die früheren Ausfahrtsignale Richtung Aprath
Bereit zur ersten Fahrt nach Duisburg
![]() |
|||
Ausfahrt Wülfrath hinein in eine dunkle Wolkenwand, die während der Fahrt nach Duisburg jede Menge Regen brachte |
|||
Duisburg Gleis 1 - muss gleich für den Pendel Duisburg Hbf - Duisburg-Entenfang geräumt werden
Pendel Duisburg Hbf - Duisburg-Entenfang (heute im Dienst 628 511) hat Duisburg Hbf wieder verlassen
und derSonderzug kann zur Rückfahrt nach Wülfrath bereitgestellt werden
Wieder in Wülfrath - Vorbereitungen für die zweite Fahrt nach Duisburg
![]() |
![]() |
|
Vorbeifahrt km 8,8 (nahe Hofermühle)
Ratingen - auf der Fahrt nach Duisburg Hbf
Letzte Fahrt nach Wülfrath. Wechsel des Richtungsgleises auf der Güterzugstrecke Duisburg-Düsseldorf -
Rund 100 Meter
weiter wird endgültig auf das Gleis der Angertalbahn gewechselt.
![]() |
||
Früher eine der beliebtesten Stellen kurz hinter Hofermühle auf dem Weg nach Flandersbach. Heute ziemlich zugewachsen und ohne Signal. | ||
Link's zur Homepage Pro Niederbergbahn e.V.
zur Homepage Förderverein Schienenbus (Menden/Sauerland)