|  |  | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
						VEOLIA-Kalkzug  | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Kalk von Rohdenhaus nach Dillingen/Völklingen Donnerstags Leerwagenzug Mittwochs nach Rohdenhaus | seit 2010 umfirmiert in EUROPORTE | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 21./22.Januar 2009 - Veolia 1725 und E 37 511 >>unter angertalbahn.de KLICK 28./29.Januar 2009 - 1725 und 500 1730 >> siehe unten 4./5. Februar 2009 - 1753 und 500 1730 >>unter angertalbahn.de KLICK 11./12. Februar 2009 - 500 1730 und 1753 >>unter angertalbahn.de KLICK 18./19. Februar 2009 - 1753 und 500 1730 >> siehe unten 25./26. Februar 2009 - 1728 und 1753 >>unter angertalbahn.de KLICK 4./5.März 2009 - 1725 und 1728 >>unter angertalbahn.de KLICK 11.März 2009 - 1725 >> siehe unten und >>unter angertalbahn.de KLICK Über die Rückfahrt vom 12.03.2009 liegen mir keine Informationen vor 18.März 2009 - 1725 und 1512 >> siehe unten 19.März 2009 - 1512 und 1725 und 1728 >> siehe unten und >>unter angertalbahn.de KLICK | |
|  | |
| Lok 1725 und 500 1730 mit Kalk-Leerwagenzug durch Lintorf mit Fahrtziel Rohdenhaus aufgenommen am 28.Januar 2009 von Robert S.Meyer. Weiteres auf www.angertalbahn.de | |
|  | |
| 500 1730 und 1573 im Wartegleis in Lintorf am 18.Februar 2009 | |
|  | |
| Der Leerwagenzug in voller Länge am 18.Februar 2009 | |
|  | |
| Beladen - Die Rückleistung nach Völklingen / Dillingen am 19. Februar 2009 | |
|  | |
| Ebenfalls am 19. Februar 2009.im Wartegleis Richtung Duisburg | |
|  | |
| 19. Februar 2009 - WARTEN | |
|  | 19. Februar 2009 Ansicht von der Ostseite des Lintorfer Bahnhofs. Der Zug stand um 13:30Uhr abfahrbereit in Rohdenhaus. Die Ausfahrt aus dem Angertal in Ratingen erfolgte erst gegen 14:55 Uhr. In Lintorf musste dann bis ca. 16:00 Uhr gewartet werden. Ab Duisburg Rheinhausen wurde Veolia 1728 Richtung Völklingen/ Dillingen mitgeführt. Planzeiten   | ||
|  | ||
| 11.März 2009 - Mirko Grund schrieb dazu: Heute lief der Zug nicht unter der bisherigen Zugnummer. Brauchte von der Sichtung in KKOL [drehscheibe- | ||
|  | ||
| 18.März 2009 - Veolia 1725 und Veolia 1512 mit Leerwagenpark bei km 14,8 | ||
|  | ||
| 19.März 2009 - Lok 1512, 1725 und 1728 in Lintorf | ||
|  | ||
| Nachtrag Bis Ende Mai 2009 verkehrten die Züge regelmässig. Gesichtet wurde letztmalig ein Veolia-Kalkzug am 27. August 2009. Ab November 2010 waren Züge der ,in EUROPORTE umbenannten, Veolia/France im Kalkverkehr zu beobachten. | ||